An folgenden Tagen findet leider kein Training statt:
12.10.2025 - Welpen, Gäste, Mitglieder - kein Training
19.10.2025 - Welpen - kein Training
26.10.2025 - Welpen - kein Training
Am 23.11.2025 um 11 Uhr findet im Vereinsheim ein Begleithundeprüfungs-Vorbereitungs-Treff statt. Eingeladen sind alle die im nächsten Frühjahr an einer der mögl. BH-Prüfungen (BH, IGP1, ...) teilnehmen möchten und/oder sich dafür interessieren. Sandra und Andreas wollen euch über Einzelheiten zu Voraussetzungen, Prüfungsablauf, zur möglichen Teilnahme und zum Trainingsinhalt informieren. Wir wollen dieses Jahr eine bestmögliche Vorbereitung anbieten und hoffen auf eure Teilnahme, Vorschläge und Rückmeldungen. Wir werden Teile der Prüfung mit Hund vorführen und die Gestaltung des gemeinsamen Trainings bis zur Prüfung mit euch absprechen und erklären.
Angesprochen sind alle die mit dem Gedanken an einer Teilnahme spielen, auch wenn sie noch kein Mitglied oder noch unentschlossen ob der Teilnahme sind.
Um eine Anmeldung im Vorfeld bitten wir euch, am besten im persönlichen Gespräch mit Sandra oder Andreas.
Herrliches Wetter, eine schöne Runde, klasse Hunde, ein sagenhafter Wanderführer und angenehme Gesellschaft - was wollen wir mehr?! Gemeinsam haben wir eine klasse Hundewanderung erlebt und den Rabenauer Grund "erwandert" - Bilder gibts wie immer hier.
Heute haben uns wieder die Schüler der Oberschule Dippoldiswalde besucht und wir konnten wieder viel Wissen zum Thema "Hund" beisteuern. Neben einigen wissenswerten Informationen konnten die Kinder viele interessante und neue Fakten zum Hund erfahren - natürlich kam auch der praktische Teil nicht zu kurz und so konnte gestreichelt und gefüttert werden, ja sogar der Parcours konnte mit unseren Hunden gemeistert werden. Ein großes Dankeschön an alle Hundeführer, die ihre Freizeit "geopfert" haben :-)
Hallo Leute, ich bin`s wieder …….. Eure Anny!
Unsere Frauchen und mein Herrchen haben uns in der Winterpause nicht in Ruhe gelassen. Trainingseinheiten, wenn immer es der Platz zugelassen hatte. Und wenn nicht, dann waren wir in einer coolen Agility-Halle im tschechischen Decin. Alles Vorbereitung für den Saisonstart 2025.
Meine Kumpels und ich waren ziemlich aufgeregt. Das war echt zum „an den Pfoten knaupeln“ und endlich ging es wieder los, ………, und wie es losging:
Erst indoor am 29. und 30. März zum 10. Schneeschnauzencup in die Reithalle nach Elterlein und dann am 26. und 27. April zum Freiluftturnier, dem Radebeuler Elbtalcup.
Und das mit allen sechs Turnierteams:
Finja mit Jane, Cap mit Cindy, Fly mit Anke, Bayek mit Anica, Lotte mit Lisa und ich mit meinem Herrchen Norbert.
Aber das Beste zuerst:
Cap und Cindy (Klasse A1 Large) und Lotte mit Lisa (Klasse A2 Small) sind mit dem Lauf am 26. April in Radebeul „Landesmeister des SGSV“ im Agility in ihren Leistungsklassen geworden!
Herzlichen Glückwunsch!
Aber auch mit unseren weiteren Ergebnissen brauchen wir uns nicht hinter Frauchen oder Herrchen verstecken:
Turnier |
10. Schneeschnauzencup Elterlein |
Radebeuler Elbtalcup 2025 |
Finja mit Jane |
1.Platz im A3 Large / Tag 1 3.Platz im A3 Large / Tag 2 |
5.Platz im Jumping 3 Large / Tag 1 1.Platz im A3 Large / Tag 2 |
Cap mit Cindy |
1.Platz im Jumping 1 Large / Tag 1 3.Platz im A1 Large / Tag 2 8.Platz im Jumping 1 Large / Tag 2
|
3.Platz im A1 Large / Tag 1 4.Platz im Jumping 1 Large / Tag 1 2.Platz im A1 Large / Tag 2
|
Fly mit Anke |
13.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 1.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
2.Platz im A0 Large / Tag 1 4.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 12.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
Bayek mit Anica |
|
2.Platz im A0 Large / Tag 1 7.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 2.Platz im A0 Large / Tag 2 9.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
Lotte mit Lisa |
2.Platz im A2 Small / Tag 1 3.Platz im Jumping 2 Small / Tag 1 |
1.Platz im A2 Small / Tag 1 1.Platz im Jumping 2 Small / Tag 1 1.Platz im A2 Small / Tag 2 1.Platz im Jumping 2 Small / Tag 2 |
Anny mit Norbert |
5.Platz im A1 Medium / Tag 1 2.Platz im Jumping 1 Medium / Tag 1 |
1.Platz im Jumping 1 Medium / Tag 1 |
Am Sonntag, den 04.05.205 waren Sandra und Kira beim SG Schönfeld e.V. zum Rally Obedience Turnier.
Für die zwei war es der zweite Start in der Turnierklasse Beginner.
Obwohl es im Gegensatz zu den vorangegangenen Tagen recht kühl war fühlte sich vor allem Kira „pudelwohl“ und lieferte einen perfekten Lauf ab, welcher mit 100 Punkten bewertet wurde.
Bei einer Zeit von 1 Minute 56 sek für den Parcours wurde auch nicht getrödelt und somit konnte das Team am Ende auf dem Treppchen stehen.
Nachfolgende Bilder verdanken wir dem SG Schönfeld e.V. / M. Morjan.
Am heutigen Samstag fand auf unserem Vereinsgelände die diesjährige Begleithundeprüfung statt. Unter den wachsamen Augen der Leistungsrichterin traten motivierte Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren Vierbeinern an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Prüfung begann am Morgen bei frühlingshaftem Wetter und guter Stimmung. Insgesamt nahmen 12 Teams teil. Geprüft wurden neben der Unbefangenheit und dem Gehorsam auf dem Platz auch die Alltagstauglichkeit der Hunde im Straßenverkehr sowie die Fährtenarbeit.
Die Leistungen reichten – wie es bei einer fairen Prüfung sein soll – von „durchgefallen“ bis hin zu „sehr gut“. Besonders erfreulich: Einige Teams überzeugten mit einer herausragenden Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich und danken allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben – sei es durch Organisation, Bewirtung oder mentale Unterstützung am Rande des Platzes.
Für die nicht bestandenen Teams gilt: Kopf hoch! Die nächste Chance kommt bestimmt – und jeder Prüfungstag ist auch ein Lerntag.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Prüfung und wünschen allen weiterhin viel Freude und Erfolg mit ihren Hunden!
Euer Team vom HSC
P.S. die einzelnen Bewertungen und Teamaufstellungen sowie Bilder gibt es wie immer hier im Mitgliederbereich.
Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.
Kreisgruppentraining am 01.03.2025
Auf unserem Hundeplatz durften wir am 01.03.2025 zahlreiche Sportler und Sportlerinnen mit ihren Hunden zu einem Kreisgruppentraining in der Sportart Hoopers begrüßen.
Als Referentin ist Susi Tauer aus Brandenburg angereist. Aus unserem Verein haben 4 Mensch-Hund-Teams teilgenommen. Das Training wurde durch Susi individuell auf die einzelnen Teams angepasst und war kurzweilig gestaltet. Alle unsere Teams konnten hilfreiche Übungsansätze mitnehmen, die nun aufgearbeitet werden.
Wir freuen uns, dass dieser Tag sehr gelungen abgelaufen ist und danken Susi für das großartige Training und Jeanette für die gute Organisation des Kreisgruppentrainings. Auch unseren Mädels aus der Küche gebührt großer Dank für ihren Einsatz an diesem Tag.
An folgenden Tagen findet leider kein Training statt:
12.10.2025 - Welpen, Gäste, Mitglieder - kein Training
19.10.2025 - Welpen - kein Training
26.10.2025 - Welpen - kein Training
Am 23.11.2025 um 11 Uhr findet im Vereinsheim ein Begleithundeprüfungs-Vorbereitungs-Treff statt. Eingeladen sind alle die im nächsten Frühjahr an einer der mögl. BH-Prüfungen (BH, IGP1, ...) teilnehmen möchten und/oder sich dafür interessieren. Sandra und Andreas wollen euch über Einzelheiten zu Voraussetzungen, Prüfungsablauf, zur möglichen Teilnahme und zum Trainingsinhalt informieren. Wir wollen dieses Jahr eine bestmögliche Vorbereitung anbieten und hoffen auf eure Teilnahme, Vorschläge und Rückmeldungen. Wir werden Teile der Prüfung mit Hund vorführen und die Gestaltung des gemeinsamen Trainings bis zur Prüfung mit euch absprechen und erklären.
Angesprochen sind alle die mit dem Gedanken an einer Teilnahme spielen, auch wenn sie noch kein Mitglied oder noch unentschlossen ob der Teilnahme sind.
Um eine Anmeldung im Vorfeld bitten wir euch, am besten im persönlichen Gespräch mit Sandra oder Andreas.
Herrliches Wetter, eine schöne Runde, klasse Hunde, ein sagenhafter Wanderführer und angenehme Gesellschaft - was wollen wir mehr?! Gemeinsam haben wir eine klasse Hundewanderung erlebt und den Rabenauer Grund "erwandert" - Bilder gibts wie immer hier.
Heute haben uns wieder die Schüler der Oberschule Dippoldiswalde besucht und wir konnten wieder viel Wissen zum Thema "Hund" beisteuern. Neben einigen wissenswerten Informationen konnten die Kinder viele interessante und neue Fakten zum Hund erfahren - natürlich kam auch der praktische Teil nicht zu kurz und so konnte gestreichelt und gefüttert werden, ja sogar der Parcours konnte mit unseren Hunden gemeistert werden. Ein großes Dankeschön an alle Hundeführer, die ihre Freizeit "geopfert" haben :-)
Hallo Leute, ich bin`s wieder …….. Eure Anny!
Unsere Frauchen und mein Herrchen haben uns in der Winterpause nicht in Ruhe gelassen. Trainingseinheiten, wenn immer es der Platz zugelassen hatte. Und wenn nicht, dann waren wir in einer coolen Agility-Halle im tschechischen Decin. Alles Vorbereitung für den Saisonstart 2025.
Meine Kumpels und ich waren ziemlich aufgeregt. Das war echt zum „an den Pfoten knaupeln“ und endlich ging es wieder los, ………, und wie es losging:
Erst indoor am 29. und 30. März zum 10. Schneeschnauzencup in die Reithalle nach Elterlein und dann am 26. und 27. April zum Freiluftturnier, dem Radebeuler Elbtalcup.
Und das mit allen sechs Turnierteams:
Finja mit Jane, Cap mit Cindy, Fly mit Anke, Bayek mit Anica, Lotte mit Lisa und ich mit meinem Herrchen Norbert.
Aber das Beste zuerst:
Cap und Cindy (Klasse A1 Large) und Lotte mit Lisa (Klasse A2 Small) sind mit dem Lauf am 26. April in Radebeul „Landesmeister des SGSV“ im Agility in ihren Leistungsklassen geworden!
Herzlichen Glückwunsch!
Aber auch mit unseren weiteren Ergebnissen brauchen wir uns nicht hinter Frauchen oder Herrchen verstecken:
Turnier |
10. Schneeschnauzencup Elterlein |
Radebeuler Elbtalcup 2025 |
Finja mit Jane |
1.Platz im A3 Large / Tag 1 3.Platz im A3 Large / Tag 2 |
5.Platz im Jumping 3 Large / Tag 1 1.Platz im A3 Large / Tag 2 |
Cap mit Cindy |
1.Platz im Jumping 1 Large / Tag 1 3.Platz im A1 Large / Tag 2 8.Platz im Jumping 1 Large / Tag 2
|
3.Platz im A1 Large / Tag 1 4.Platz im Jumping 1 Large / Tag 1 2.Platz im A1 Large / Tag 2
|
Fly mit Anke |
13.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 1.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
2.Platz im A0 Large / Tag 1 4.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 12.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
Bayek mit Anica |
|
2.Platz im A0 Large / Tag 1 7.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 2.Platz im A0 Large / Tag 2 9.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
Lotte mit Lisa |
2.Platz im A2 Small / Tag 1 3.Platz im Jumping 2 Small / Tag 1 |
1.Platz im A2 Small / Tag 1 1.Platz im Jumping 2 Small / Tag 1 1.Platz im A2 Small / Tag 2 1.Platz im Jumping 2 Small / Tag 2 |
Anny mit Norbert |
5.Platz im A1 Medium / Tag 1 2.Platz im Jumping 1 Medium / Tag 1 |
1.Platz im Jumping 1 Medium / Tag 1 |
Am Sonntag, den 04.05.205 waren Sandra und Kira beim SG Schönfeld e.V. zum Rally Obedience Turnier.
Für die zwei war es der zweite Start in der Turnierklasse Beginner.
Obwohl es im Gegensatz zu den vorangegangenen Tagen recht kühl war fühlte sich vor allem Kira „pudelwohl“ und lieferte einen perfekten Lauf ab, welcher mit 100 Punkten bewertet wurde.
Bei einer Zeit von 1 Minute 56 sek für den Parcours wurde auch nicht getrödelt und somit konnte das Team am Ende auf dem Treppchen stehen.
Nachfolgende Bilder verdanken wir dem SG Schönfeld e.V. / M. Morjan.
Am heutigen Samstag fand auf unserem Vereinsgelände die diesjährige Begleithundeprüfung statt. Unter den wachsamen Augen der Leistungsrichterin traten motivierte Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren Vierbeinern an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Prüfung begann am Morgen bei frühlingshaftem Wetter und guter Stimmung. Insgesamt nahmen 12 Teams teil. Geprüft wurden neben der Unbefangenheit und dem Gehorsam auf dem Platz auch die Alltagstauglichkeit der Hunde im Straßenverkehr sowie die Fährtenarbeit.
Die Leistungen reichten – wie es bei einer fairen Prüfung sein soll – von „durchgefallen“ bis hin zu „sehr gut“. Besonders erfreulich: Einige Teams überzeugten mit einer herausragenden Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich und danken allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben – sei es durch Organisation, Bewirtung oder mentale Unterstützung am Rande des Platzes.
Für die nicht bestandenen Teams gilt: Kopf hoch! Die nächste Chance kommt bestimmt – und jeder Prüfungstag ist auch ein Lerntag.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Prüfung und wünschen allen weiterhin viel Freude und Erfolg mit ihren Hunden!
Euer Team vom HSC
P.S. die einzelnen Bewertungen und Teamaufstellungen sowie Bilder gibt es wie immer hier im Mitgliederbereich.
Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.
Kreisgruppentraining am 01.03.2025
Auf unserem Hundeplatz durften wir am 01.03.2025 zahlreiche Sportler und Sportlerinnen mit ihren Hunden zu einem Kreisgruppentraining in der Sportart Hoopers begrüßen.
Als Referentin ist Susi Tauer aus Brandenburg angereist. Aus unserem Verein haben 4 Mensch-Hund-Teams teilgenommen. Das Training wurde durch Susi individuell auf die einzelnen Teams angepasst und war kurzweilig gestaltet. Alle unsere Teams konnten hilfreiche Übungsansätze mitnehmen, die nun aufgearbeitet werden.
Wir freuen uns, dass dieser Tag sehr gelungen abgelaufen ist und danken Susi für das großartige Training und Jeanette für die gute Organisation des Kreisgruppentrainings. Auch unseren Mädels aus der Küche gebührt großer Dank für ihren Einsatz an diesem Tag.
An folgenden Tagen findet leider kein Training statt:
12.10.2025 - Welpen, Gäste, Mitglieder - kein Training
19.10.2025 - Welpen - kein Training
26.10.2025 - Welpen - kein Training
Am 23.11.2025 um 11 Uhr findet im Vereinsheim ein Begleithundeprüfungs-Vorbereitungs-Treff statt. Eingeladen sind alle die im nächsten Frühjahr an einer der mögl. BH-Prüfungen (BH, IGP1, ...) teilnehmen möchten und/oder sich dafür interessieren. Sandra und Andreas wollen euch über Einzelheiten zu Voraussetzungen, Prüfungsablauf, zur möglichen Teilnahme und zum Trainingsinhalt informieren. Wir wollen dieses Jahr eine bestmögliche Vorbereitung anbieten und hoffen auf eure Teilnahme, Vorschläge und Rückmeldungen. Wir werden Teile der Prüfung mit Hund vorführen und die Gestaltung des gemeinsamen Trainings bis zur Prüfung mit euch absprechen und erklären.
Angesprochen sind alle die mit dem Gedanken an einer Teilnahme spielen, auch wenn sie noch kein Mitglied oder noch unentschlossen ob der Teilnahme sind.
Um eine Anmeldung im Vorfeld bitten wir euch, am besten im persönlichen Gespräch mit Sandra oder Andreas.
Herrliches Wetter, eine schöne Runde, klasse Hunde, ein sagenhafter Wanderführer und angenehme Gesellschaft - was wollen wir mehr?! Gemeinsam haben wir eine klasse Hundewanderung erlebt und den Rabenauer Grund "erwandert" - Bilder gibts wie immer hier.
Heute haben uns wieder die Schüler der Oberschule Dippoldiswalde besucht und wir konnten wieder viel Wissen zum Thema "Hund" beisteuern. Neben einigen wissenswerten Informationen konnten die Kinder viele interessante und neue Fakten zum Hund erfahren - natürlich kam auch der praktische Teil nicht zu kurz und so konnte gestreichelt und gefüttert werden, ja sogar der Parcours konnte mit unseren Hunden gemeistert werden. Ein großes Dankeschön an alle Hundeführer, die ihre Freizeit "geopfert" haben :-)
Hallo Leute, ich bin`s wieder …….. Eure Anny!
Unsere Frauchen und mein Herrchen haben uns in der Winterpause nicht in Ruhe gelassen. Trainingseinheiten, wenn immer es der Platz zugelassen hatte. Und wenn nicht, dann waren wir in einer coolen Agility-Halle im tschechischen Decin. Alles Vorbereitung für den Saisonstart 2025.
Meine Kumpels und ich waren ziemlich aufgeregt. Das war echt zum „an den Pfoten knaupeln“ und endlich ging es wieder los, ………, und wie es losging:
Erst indoor am 29. und 30. März zum 10. Schneeschnauzencup in die Reithalle nach Elterlein und dann am 26. und 27. April zum Freiluftturnier, dem Radebeuler Elbtalcup.
Und das mit allen sechs Turnierteams:
Finja mit Jane, Cap mit Cindy, Fly mit Anke, Bayek mit Anica, Lotte mit Lisa und ich mit meinem Herrchen Norbert.
Aber das Beste zuerst:
Cap und Cindy (Klasse A1 Large) und Lotte mit Lisa (Klasse A2 Small) sind mit dem Lauf am 26. April in Radebeul „Landesmeister des SGSV“ im Agility in ihren Leistungsklassen geworden!
Herzlichen Glückwunsch!
Aber auch mit unseren weiteren Ergebnissen brauchen wir uns nicht hinter Frauchen oder Herrchen verstecken:
Turnier |
10. Schneeschnauzencup Elterlein |
Radebeuler Elbtalcup 2025 |
Finja mit Jane |
1.Platz im A3 Large / Tag 1 3.Platz im A3 Large / Tag 2 |
5.Platz im Jumping 3 Large / Tag 1 1.Platz im A3 Large / Tag 2 |
Cap mit Cindy |
1.Platz im Jumping 1 Large / Tag 1 3.Platz im A1 Large / Tag 2 8.Platz im Jumping 1 Large / Tag 2
|
3.Platz im A1 Large / Tag 1 4.Platz im Jumping 1 Large / Tag 1 2.Platz im A1 Large / Tag 2
|
Fly mit Anke |
13.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 1.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
2.Platz im A0 Large / Tag 1 4.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 12.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
Bayek mit Anica |
|
2.Platz im A0 Large / Tag 1 7.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 2.Platz im A0 Large / Tag 2 9.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
Lotte mit Lisa |
2.Platz im A2 Small / Tag 1 3.Platz im Jumping 2 Small / Tag 1 |
1.Platz im A2 Small / Tag 1 1.Platz im Jumping 2 Small / Tag 1 1.Platz im A2 Small / Tag 2 1.Platz im Jumping 2 Small / Tag 2 |
Anny mit Norbert |
5.Platz im A1 Medium / Tag 1 2.Platz im Jumping 1 Medium / Tag 1 |
1.Platz im Jumping 1 Medium / Tag 1 |
Am Sonntag, den 04.05.205 waren Sandra und Kira beim SG Schönfeld e.V. zum Rally Obedience Turnier.
Für die zwei war es der zweite Start in der Turnierklasse Beginner.
Obwohl es im Gegensatz zu den vorangegangenen Tagen recht kühl war fühlte sich vor allem Kira „pudelwohl“ und lieferte einen perfekten Lauf ab, welcher mit 100 Punkten bewertet wurde.
Bei einer Zeit von 1 Minute 56 sek für den Parcours wurde auch nicht getrödelt und somit konnte das Team am Ende auf dem Treppchen stehen.
Nachfolgende Bilder verdanken wir dem SG Schönfeld e.V. / M. Morjan.
Am heutigen Samstag fand auf unserem Vereinsgelände die diesjährige Begleithundeprüfung statt. Unter den wachsamen Augen der Leistungsrichterin traten motivierte Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren Vierbeinern an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Prüfung begann am Morgen bei frühlingshaftem Wetter und guter Stimmung. Insgesamt nahmen 12 Teams teil. Geprüft wurden neben der Unbefangenheit und dem Gehorsam auf dem Platz auch die Alltagstauglichkeit der Hunde im Straßenverkehr sowie die Fährtenarbeit.
Die Leistungen reichten – wie es bei einer fairen Prüfung sein soll – von „durchgefallen“ bis hin zu „sehr gut“. Besonders erfreulich: Einige Teams überzeugten mit einer herausragenden Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich und danken allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben – sei es durch Organisation, Bewirtung oder mentale Unterstützung am Rande des Platzes.
Für die nicht bestandenen Teams gilt: Kopf hoch! Die nächste Chance kommt bestimmt – und jeder Prüfungstag ist auch ein Lerntag.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Prüfung und wünschen allen weiterhin viel Freude und Erfolg mit ihren Hunden!
Euer Team vom HSC
P.S. die einzelnen Bewertungen und Teamaufstellungen sowie Bilder gibt es wie immer hier im Mitgliederbereich.
Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.
Kreisgruppentraining am 01.03.2025
Auf unserem Hundeplatz durften wir am 01.03.2025 zahlreiche Sportler und Sportlerinnen mit ihren Hunden zu einem Kreisgruppentraining in der Sportart Hoopers begrüßen.
Als Referentin ist Susi Tauer aus Brandenburg angereist. Aus unserem Verein haben 4 Mensch-Hund-Teams teilgenommen. Das Training wurde durch Susi individuell auf die einzelnen Teams angepasst und war kurzweilig gestaltet. Alle unsere Teams konnten hilfreiche Übungsansätze mitnehmen, die nun aufgearbeitet werden.
Wir freuen uns, dass dieser Tag sehr gelungen abgelaufen ist und danken Susi für das großartige Training und Jeanette für die gute Organisation des Kreisgruppentrainings. Auch unseren Mädels aus der Küche gebührt großer Dank für ihren Einsatz an diesem Tag.
An folgenden Tagen findet leider kein Training statt:
12.10.2025 - Welpen, Gäste, Mitglieder - kein Training
19.10.2025 - Welpen - kein Training
26.10.2025 - Welpen - kein Training
Am 23.11.2025 um 11 Uhr findet im Vereinsheim ein Begleithundeprüfungs-Vorbereitungs-Treff statt. Eingeladen sind alle die im nächsten Frühjahr an einer der mögl. BH-Prüfungen (BH, IGP1, ...) teilnehmen möchten und/oder sich dafür interessieren. Sandra und Andreas wollen euch über Einzelheiten zu Voraussetzungen, Prüfungsablauf, zur möglichen Teilnahme und zum Trainingsinhalt informieren. Wir wollen dieses Jahr eine bestmögliche Vorbereitung anbieten und hoffen auf eure Teilnahme, Vorschläge und Rückmeldungen. Wir werden Teile der Prüfung mit Hund vorführen und die Gestaltung des gemeinsamen Trainings bis zur Prüfung mit euch absprechen und erklären.
Angesprochen sind alle die mit dem Gedanken an einer Teilnahme spielen, auch wenn sie noch kein Mitglied oder noch unentschlossen ob der Teilnahme sind.
Um eine Anmeldung im Vorfeld bitten wir euch, am besten im persönlichen Gespräch mit Sandra oder Andreas.
Herrliches Wetter, eine schöne Runde, klasse Hunde, ein sagenhafter Wanderführer und angenehme Gesellschaft - was wollen wir mehr?! Gemeinsam haben wir eine klasse Hundewanderung erlebt und den Rabenauer Grund "erwandert" - Bilder gibts wie immer hier.
Heute haben uns wieder die Schüler der Oberschule Dippoldiswalde besucht und wir konnten wieder viel Wissen zum Thema "Hund" beisteuern. Neben einigen wissenswerten Informationen konnten die Kinder viele interessante und neue Fakten zum Hund erfahren - natürlich kam auch der praktische Teil nicht zu kurz und so konnte gestreichelt und gefüttert werden, ja sogar der Parcours konnte mit unseren Hunden gemeistert werden. Ein großes Dankeschön an alle Hundeführer, die ihre Freizeit "geopfert" haben :-)
Hallo Leute, ich bin`s wieder …….. Eure Anny!
Unsere Frauchen und mein Herrchen haben uns in der Winterpause nicht in Ruhe gelassen. Trainingseinheiten, wenn immer es der Platz zugelassen hatte. Und wenn nicht, dann waren wir in einer coolen Agility-Halle im tschechischen Decin. Alles Vorbereitung für den Saisonstart 2025.
Meine Kumpels und ich waren ziemlich aufgeregt. Das war echt zum „an den Pfoten knaupeln“ und endlich ging es wieder los, ………, und wie es losging:
Erst indoor am 29. und 30. März zum 10. Schneeschnauzencup in die Reithalle nach Elterlein und dann am 26. und 27. April zum Freiluftturnier, dem Radebeuler Elbtalcup.
Und das mit allen sechs Turnierteams:
Finja mit Jane, Cap mit Cindy, Fly mit Anke, Bayek mit Anica, Lotte mit Lisa und ich mit meinem Herrchen Norbert.
Aber das Beste zuerst:
Cap und Cindy (Klasse A1 Large) und Lotte mit Lisa (Klasse A2 Small) sind mit dem Lauf am 26. April in Radebeul „Landesmeister des SGSV“ im Agility in ihren Leistungsklassen geworden!
Herzlichen Glückwunsch!
Aber auch mit unseren weiteren Ergebnissen brauchen wir uns nicht hinter Frauchen oder Herrchen verstecken:
Turnier |
10. Schneeschnauzencup Elterlein |
Radebeuler Elbtalcup 2025 |
Finja mit Jane |
1.Platz im A3 Large / Tag 1 3.Platz im A3 Large / Tag 2 |
5.Platz im Jumping 3 Large / Tag 1 1.Platz im A3 Large / Tag 2 |
Cap mit Cindy |
1.Platz im Jumping 1 Large / Tag 1 3.Platz im A1 Large / Tag 2 8.Platz im Jumping 1 Large / Tag 2
|
3.Platz im A1 Large / Tag 1 4.Platz im Jumping 1 Large / Tag 1 2.Platz im A1 Large / Tag 2
|
Fly mit Anke |
13.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 1.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
2.Platz im A0 Large / Tag 1 4.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 12.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
Bayek mit Anica |
|
2.Platz im A0 Large / Tag 1 7.Platz im A0 Second Chance / Tag 1 2.Platz im A0 Large / Tag 2 9.Platz im A0 Second Chance / Tag 2 |
Lotte mit Lisa |
2.Platz im A2 Small / Tag 1 3.Platz im Jumping 2 Small / Tag 1 |
1.Platz im A2 Small / Tag 1 1.Platz im Jumping 2 Small / Tag 1 1.Platz im A2 Small / Tag 2 1.Platz im Jumping 2 Small / Tag 2 |
Anny mit Norbert |
5.Platz im A1 Medium / Tag 1 2.Platz im Jumping 1 Medium / Tag 1 |
1.Platz im Jumping 1 Medium / Tag 1 |
Am Sonntag, den 04.05.205 waren Sandra und Kira beim SG Schönfeld e.V. zum Rally Obedience Turnier.
Für die zwei war es der zweite Start in der Turnierklasse Beginner.
Obwohl es im Gegensatz zu den vorangegangenen Tagen recht kühl war fühlte sich vor allem Kira „pudelwohl“ und lieferte einen perfekten Lauf ab, welcher mit 100 Punkten bewertet wurde.
Bei einer Zeit von 1 Minute 56 sek für den Parcours wurde auch nicht getrödelt und somit konnte das Team am Ende auf dem Treppchen stehen.
Nachfolgende Bilder verdanken wir dem SG Schönfeld e.V. / M. Morjan.
Am heutigen Samstag fand auf unserem Vereinsgelände die diesjährige Begleithundeprüfung statt. Unter den wachsamen Augen der Leistungsrichterin traten motivierte Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren Vierbeinern an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Prüfung begann am Morgen bei frühlingshaftem Wetter und guter Stimmung. Insgesamt nahmen 12 Teams teil. Geprüft wurden neben der Unbefangenheit und dem Gehorsam auf dem Platz auch die Alltagstauglichkeit der Hunde im Straßenverkehr sowie die Fährtenarbeit.
Die Leistungen reichten – wie es bei einer fairen Prüfung sein soll – von „durchgefallen“ bis hin zu „sehr gut“. Besonders erfreulich: Einige Teams überzeugten mit einer herausragenden Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich und danken allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben – sei es durch Organisation, Bewirtung oder mentale Unterstützung am Rande des Platzes.
Für die nicht bestandenen Teams gilt: Kopf hoch! Die nächste Chance kommt bestimmt – und jeder Prüfungstag ist auch ein Lerntag.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Prüfung und wünschen allen weiterhin viel Freude und Erfolg mit ihren Hunden!
Euer Team vom HSC
P.S. die einzelnen Bewertungen und Teamaufstellungen sowie Bilder gibt es wie immer hier im Mitgliederbereich.
Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.
Kreisgruppentraining am 01.03.2025
Auf unserem Hundeplatz durften wir am 01.03.2025 zahlreiche Sportler und Sportlerinnen mit ihren Hunden zu einem Kreisgruppentraining in der Sportart Hoopers begrüßen.
Als Referentin ist Susi Tauer aus Brandenburg angereist. Aus unserem Verein haben 4 Mensch-Hund-Teams teilgenommen. Das Training wurde durch Susi individuell auf die einzelnen Teams angepasst und war kurzweilig gestaltet. Alle unsere Teams konnten hilfreiche Übungsansätze mitnehmen, die nun aufgearbeitet werden.
Wir freuen uns, dass dieser Tag sehr gelungen abgelaufen ist und danken Susi für das großartige Training und Jeanette für die gute Organisation des Kreisgruppentrainings. Auch unseren Mädels aus der Küche gebührt großer Dank für ihren Einsatz an diesem Tag.
An folgenden Tagen findet leider kein Training statt:
12.10.2025 - Welpen, Gäste, Mitglieder - kein Training
19.10.2025 - Welpen - kein Training
26.10.2025 - Welpen - kein Training
An folgenden Tagen findet leider kein Training statt:
12.10.2025 - Welpen, Gäste, Mitglieder - kein Training
19.10.2025 - Welpen - kein Training
26.10.2025 - Welpen - kein Training
An folgenden Tagen findet leider kein Training statt:
12.10.2025 - Welpen, Gäste, Mitglieder - kein Training
19.10.2025 - Welpen - kein Training
26.10.2025 - Welpen - kein Training