Neuigkeiten


RallyObedience Turnier in Geringswalde

Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.


Hoopers Kreisgruppentraining

Kreisgruppentraining am 01.03.2025

 

Auf unserem Hundeplatz durften wir am 01.03.2025 zahlreiche Sportler und Sportlerinnen mit ihren Hunden zu einem Kreisgruppentraining in der Sportart Hoopers begrüßen.

 

Als Referentin ist Susi Tauer aus Brandenburg angereist. Aus unserem Verein haben 4 Mensch-Hund-Teams teilgenommen. Das Training wurde durch Susi individuell auf die einzelnen Teams angepasst und war kurzweilig gestaltet. Alle unsere Teams konnten hilfreiche Übungsansätze mitnehmen, die nun aufgearbeitet werden.

 

Wir freuen uns, dass dieser Tag sehr gelungen abgelaufen ist und danken Susi für das großartige Training und Jeanette für die gute Organisation des Kreisgruppentrainings. Auch unseren Mädels aus der Küche gebührt großer Dank für ihren Einsatz an diesem Tag.

 

 


Stadttraining 2025

Heute haben wir mal wieder außerhalb unseres Platzes trainiert, neben genügend Ablenkung waren auch Fahrstuhl, Treppen, Busse, Züge und sogar Menschen mit Koffern zu meistern.


Jahresrecap 2024 Hoopers

Das Jahr 2024 war für unsere Hoopers-Gruppe ein wahrer Erfolg auf ganzer Linie. Mit vielen Meilensteinen, sportlichen Erfolgen und einer stetig wachsenden Gemeinschaft blicken wir stolz auf die vergangenen Monate zurück.

 

Erfolgreicher Abschluss des Trainerscheins

 

Ein besonderes Highlight war der Abschluss des sportspezifischen Trainerscheins im Hoopers durch unsere Trainerin Anica im Februar. Dieses wichtige Zertifikat hat auch die Grundlage für die Gründung unserer neuen Anfängergruppe geschaffen.

 

Turniererfolge unserer Trainerinnen

 

Unsere beiden Trainerinnen Jane und Anica haben auch in diesem Jahr erneut bewiesen, dass sie nicht nur gute Coaches, sondern auch engagierte Wettkampfsportlerinnen sind. Mit starken Leistungen und beeindruckenden Platzierungen waren sie ein Vorbild für alle Teams im Verein.

 

Herausragende Leistungen unserer Hunde

 

Die sportliche Leistung unserer Teams war in diesem Jahr besonders bemerkenswert:

 

- Anica und Bayek haben sich in diesem Jahr einen Aufstieg in die H2 und bereits eine Qualifikation für die H3, die höchste Klasse im Hoopers, verdient. Diese Erfolge waren ein krönender Abschluss einer außergewöhnlichen Saison.

 

- Jane und Finja glänzten in der H1 mit mehreren Platzierungen und erliefen sich ebenfalls alle Qualifikationen für die H2.

 

- Auch die übrigen Teams haben große Fortschritte gemacht und sind mittlerweile in der Lage, zuverlässig H1-Parcours zu meistern – ein Zeichen dafür, dass sich Training und Einsatz auszahlen.

 

Blick in die Zukunft

 

Mit diesem Rückenwind hoffen wir, im kommenden Jahr noch mehr Teams auf Turnieren an den Start schicken zu können. Der Enthusiasmus und die Motivation in unserer Gemeinschaft sind greifbar, und wir freuen uns darauf, diese Energie ins nächste Jahr mitzunehmen.

 

Alles in allem war 2024 ein äußerst erfolgreiches Jahr für unsere Hoopers-Gruppe – geprägt von persönlichem Wachstum, sportlichen Erfolgen und der Freude am gemeinsamen Hundesport. Wir blicken voller Zuversicht auf das kommende Jahr und können es kaum erwarten, die nächsten Herausforderungen anzugehen!

 


Weihnachtspause

Unsere Trainer verabschieden sich in die wohlverdiente Weihnachtspause und hoffen euch im neuen Jahr ab 05.01.2025 wieder begrüßen zu können.

Das alte Jahr haben wir ja beim gemeinsamen Weihnachtsabschlusstraining ausklingen lassen, wir hatten dabei viel Freude und hoffen euch ging es dabei auch so. Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein ruhiges, hundeverträgliches Silvester.


Weihnachtsfeier

Am 14.12. stimmten wir uns, bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier, auf das Weihnachtsfest ein. Wir genossen die leckeren mitgebrachten Köstlichkeiten, fühlten uns im liebevoll dekorierten Vereinsheim wohl, wärmten uns bei Glühwein auf und beanspruchten unser Zwerchfell beim Schrottwichteln und der Tombola. Es war ein gemütlicher Abend und ein schöner Jahresabschluss der uns mit Vorfreude auf das kommende Jahr blicken lässt.

 

Bilder sind wie immer im Mitgliederbereich zu finden.


30. Jubiläum

Ende August feierten wir das 30. Jubiläum unseres Vereins. Ein mit Höhepunkten gespickter Tag wurde organisiert und gefeiert. Neben diversen Vorführungen unserer verschiedenen Sportgruppen und der Polizeihundeschule war für viel Unterhaltung und Spaß gesorgt. Im Hunderennen wurden die schnellsten Vierbeiner ermittelt und bei der Tombola gab es nur Hauptpreise. Der Abend klang dann bei leckerem Essen, Getränken und Unterhaltungsprogramm aus.

 

Dank euch allen für die Vorbereitung, Durchführung und schönen Stunden!!! Die Bilder sind wie immer im Mitgliederbereich abrufbar.


BH-Prüfung 2024

Die diesjährige BH-Prüfung ist bewältigt! 8 Hundeführer stellten sich der Herausforderung und ALLE bestanden ihre jeweilige Prüfung - Gratulation!

 

Einzelheiten gibt´s hier im Mitgliederbereich nachzulesen.

 

 


Hortbesuche

In den letzten Tagen besuchten uns die Kinder des Hortes Pretzschendorf und Reichstädt. So waren unsere Vorführungen mit den Hunden eine willkommene Ferienabwechslung für die Kinder bei der nicht nur die verschiedenen Hundesportarten durch uns vorgestellt wurden, nein die Kinder erfuhren auch viel zum Umgang mit Hunden.


Vorführung Dorf- u. Kinderfest Ulberndorf

Zum diesjährigen Dorf- u. Kinderfest von Ulberndorf wurde unser Verein eingeladen und um eine Vorführung gebeten. Wir nahmen dieses Angebot gern an und zeigten mit neun Hundesportfreunden was unsere Vierbeiner so können und wie man sie so auslasten kann. Gleichzeitig stellten wir unseren Verein vor und beantworteten viele Fragen.


interner Leistungsvergleich

Am diesjährigem internen Leistungsvergleich nahmen 4 Teams teil. In kleinem Kreis wurde hier der aktuelle Trainingsstand überprüft und verglichen, auch stellten sich die Teilnehmer erstmals den Herausforderungen eines neuen Laufschemas und meisterten dies gut.

 

So belegte Janet mit Olsen den ersten Platz, gefolgt von Sandra mit Kira und Anke mit Fly. Als einzige probte Maria mit Frieda die Begleithundeprüfung und hat somit einige "Baustellen" erkannt und kann weiterhin an diesen arbeiten.


Welpenkurs

Der nächste Welpenkurs startet am 16.06.2024. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung über das Anmeldeformular. Weitere Informationen zum Welpenkurs gibt es hier.


RallyObedience Turnier in Geringswalde

Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.


Hoopers Kreisgruppentraining

Kreisgruppentraining am 01.03.2025

 

Auf unserem Hundeplatz durften wir am 01.03.2025 zahlreiche Sportler und Sportlerinnen mit ihren Hunden zu einem Kreisgruppentraining in der Sportart Hoopers begrüßen.

 

Als Referentin ist Susi Tauer aus Brandenburg angereist. Aus unserem Verein haben 4 Mensch-Hund-Teams teilgenommen. Das Training wurde durch Susi individuell auf die einzelnen Teams angepasst und war kurzweilig gestaltet. Alle unsere Teams konnten hilfreiche Übungsansätze mitnehmen, die nun aufgearbeitet werden.

 

Wir freuen uns, dass dieser Tag sehr gelungen abgelaufen ist und danken Susi für das großartige Training und Jeanette für die gute Organisation des Kreisgruppentrainings. Auch unseren Mädels aus der Küche gebührt großer Dank für ihren Einsatz an diesem Tag.

 

 


Stadttraining 2025

Heute haben wir mal wieder außerhalb unseres Platzes trainiert, neben genügend Ablenkung waren auch Fahrstuhl, Treppen, Busse, Züge und sogar Menschen mit Koffern zu meistern.


Jahresrecap 2024 Hoopers

Das Jahr 2024 war für unsere Hoopers-Gruppe ein wahrer Erfolg auf ganzer Linie. Mit vielen Meilensteinen, sportlichen Erfolgen und einer stetig wachsenden Gemeinschaft blicken wir stolz auf die vergangenen Monate zurück.

 

Erfolgreicher Abschluss des Trainerscheins

 

Ein besonderes Highlight war der Abschluss des sportspezifischen Trainerscheins im Hoopers durch unsere Trainerin Anica im Februar. Dieses wichtige Zertifikat hat auch die Grundlage für die Gründung unserer neuen Anfängergruppe geschaffen.

 

Turniererfolge unserer Trainerinnen

 

Unsere beiden Trainerinnen Jane und Anica haben auch in diesem Jahr erneut bewiesen, dass sie nicht nur gute Coaches, sondern auch engagierte Wettkampfsportlerinnen sind. Mit starken Leistungen und beeindruckenden Platzierungen waren sie ein Vorbild für alle Teams im Verein.

 

Herausragende Leistungen unserer Hunde

 

Die sportliche Leistung unserer Teams war in diesem Jahr besonders bemerkenswert:

 

- Anica und Bayek haben sich in diesem Jahr einen Aufstieg in die H2 und bereits eine Qualifikation für die H3, die höchste Klasse im Hoopers, verdient. Diese Erfolge waren ein krönender Abschluss einer außergewöhnlichen Saison.

 

- Jane und Finja glänzten in der H1 mit mehreren Platzierungen und erliefen sich ebenfalls alle Qualifikationen für die H2.

 

- Auch die übrigen Teams haben große Fortschritte gemacht und sind mittlerweile in der Lage, zuverlässig H1-Parcours zu meistern – ein Zeichen dafür, dass sich Training und Einsatz auszahlen.

 

Blick in die Zukunft

 

Mit diesem Rückenwind hoffen wir, im kommenden Jahr noch mehr Teams auf Turnieren an den Start schicken zu können. Der Enthusiasmus und die Motivation in unserer Gemeinschaft sind greifbar, und wir freuen uns darauf, diese Energie ins nächste Jahr mitzunehmen.

 

Alles in allem war 2024 ein äußerst erfolgreiches Jahr für unsere Hoopers-Gruppe – geprägt von persönlichem Wachstum, sportlichen Erfolgen und der Freude am gemeinsamen Hundesport. Wir blicken voller Zuversicht auf das kommende Jahr und können es kaum erwarten, die nächsten Herausforderungen anzugehen!

 


Weihnachtspause

Unsere Trainer verabschieden sich in die wohlverdiente Weihnachtspause und hoffen euch im neuen Jahr ab 05.01.2025 wieder begrüßen zu können.

Das alte Jahr haben wir ja beim gemeinsamen Weihnachtsabschlusstraining ausklingen lassen, wir hatten dabei viel Freude und hoffen euch ging es dabei auch so. Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein ruhiges, hundeverträgliches Silvester.


Weihnachtsfeier

Am 14.12. stimmten wir uns, bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier, auf das Weihnachtsfest ein. Wir genossen die leckeren mitgebrachten Köstlichkeiten, fühlten uns im liebevoll dekorierten Vereinsheim wohl, wärmten uns bei Glühwein auf und beanspruchten unser Zwerchfell beim Schrottwichteln und der Tombola. Es war ein gemütlicher Abend und ein schöner Jahresabschluss der uns mit Vorfreude auf das kommende Jahr blicken lässt.

 

Bilder sind wie immer im Mitgliederbereich zu finden.


30. Jubiläum

Ende August feierten wir das 30. Jubiläum unseres Vereins. Ein mit Höhepunkten gespickter Tag wurde organisiert und gefeiert. Neben diversen Vorführungen unserer verschiedenen Sportgruppen und der Polizeihundeschule war für viel Unterhaltung und Spaß gesorgt. Im Hunderennen wurden die schnellsten Vierbeiner ermittelt und bei der Tombola gab es nur Hauptpreise. Der Abend klang dann bei leckerem Essen, Getränken und Unterhaltungsprogramm aus.

 

Dank euch allen für die Vorbereitung, Durchführung und schönen Stunden!!! Die Bilder sind wie immer im Mitgliederbereich abrufbar.


BH-Prüfung 2024

Die diesjährige BH-Prüfung ist bewältigt! 8 Hundeführer stellten sich der Herausforderung und ALLE bestanden ihre jeweilige Prüfung - Gratulation!

 

Einzelheiten gibt´s hier im Mitgliederbereich nachzulesen.

 

 


Hortbesuche

In den letzten Tagen besuchten uns die Kinder des Hortes Pretzschendorf und Reichstädt. So waren unsere Vorführungen mit den Hunden eine willkommene Ferienabwechslung für die Kinder bei der nicht nur die verschiedenen Hundesportarten durch uns vorgestellt wurden, nein die Kinder erfuhren auch viel zum Umgang mit Hunden.


Vorführung Dorf- u. Kinderfest Ulberndorf

Zum diesjährigen Dorf- u. Kinderfest von Ulberndorf wurde unser Verein eingeladen und um eine Vorführung gebeten. Wir nahmen dieses Angebot gern an und zeigten mit neun Hundesportfreunden was unsere Vierbeiner so können und wie man sie so auslasten kann. Gleichzeitig stellten wir unseren Verein vor und beantworteten viele Fragen.


interner Leistungsvergleich

Am diesjährigem internen Leistungsvergleich nahmen 4 Teams teil. In kleinem Kreis wurde hier der aktuelle Trainingsstand überprüft und verglichen, auch stellten sich die Teilnehmer erstmals den Herausforderungen eines neuen Laufschemas und meisterten dies gut.

 

So belegte Janet mit Olsen den ersten Platz, gefolgt von Sandra mit Kira und Anke mit Fly. Als einzige probte Maria mit Frieda die Begleithundeprüfung und hat somit einige "Baustellen" erkannt und kann weiterhin an diesen arbeiten.


Welpenkurs

Der nächste Welpenkurs startet am 16.06.2024. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung über das Anmeldeformular. Weitere Informationen zum Welpenkurs gibt es hier.


RallyObedience Turnier in Geringswalde

Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.


Hoopers Kreisgruppentraining

Kreisgruppentraining am 01.03.2025

 

Auf unserem Hundeplatz durften wir am 01.03.2025 zahlreiche Sportler und Sportlerinnen mit ihren Hunden zu einem Kreisgruppentraining in der Sportart Hoopers begrüßen.

 

Als Referentin ist Susi Tauer aus Brandenburg angereist. Aus unserem Verein haben 4 Mensch-Hund-Teams teilgenommen. Das Training wurde durch Susi individuell auf die einzelnen Teams angepasst und war kurzweilig gestaltet. Alle unsere Teams konnten hilfreiche Übungsansätze mitnehmen, die nun aufgearbeitet werden.

 

Wir freuen uns, dass dieser Tag sehr gelungen abgelaufen ist und danken Susi für das großartige Training und Jeanette für die gute Organisation des Kreisgruppentrainings. Auch unseren Mädels aus der Küche gebührt großer Dank für ihren Einsatz an diesem Tag.

 

 


Stadttraining 2025

Heute haben wir mal wieder außerhalb unseres Platzes trainiert, neben genügend Ablenkung waren auch Fahrstuhl, Treppen, Busse, Züge und sogar Menschen mit Koffern zu meistern.


Jahresrecap 2024 Hoopers

Das Jahr 2024 war für unsere Hoopers-Gruppe ein wahrer Erfolg auf ganzer Linie. Mit vielen Meilensteinen, sportlichen Erfolgen und einer stetig wachsenden Gemeinschaft blicken wir stolz auf die vergangenen Monate zurück.

 

Erfolgreicher Abschluss des Trainerscheins

 

Ein besonderes Highlight war der Abschluss des sportspezifischen Trainerscheins im Hoopers durch unsere Trainerin Anica im Februar. Dieses wichtige Zertifikat hat auch die Grundlage für die Gründung unserer neuen Anfängergruppe geschaffen.

 

Turniererfolge unserer Trainerinnen

 

Unsere beiden Trainerinnen Jane und Anica haben auch in diesem Jahr erneut bewiesen, dass sie nicht nur gute Coaches, sondern auch engagierte Wettkampfsportlerinnen sind. Mit starken Leistungen und beeindruckenden Platzierungen waren sie ein Vorbild für alle Teams im Verein.

 

Herausragende Leistungen unserer Hunde

 

Die sportliche Leistung unserer Teams war in diesem Jahr besonders bemerkenswert:

 

- Anica und Bayek haben sich in diesem Jahr einen Aufstieg in die H2 und bereits eine Qualifikation für die H3, die höchste Klasse im Hoopers, verdient. Diese Erfolge waren ein krönender Abschluss einer außergewöhnlichen Saison.

 

- Jane und Finja glänzten in der H1 mit mehreren Platzierungen und erliefen sich ebenfalls alle Qualifikationen für die H2.

 

- Auch die übrigen Teams haben große Fortschritte gemacht und sind mittlerweile in der Lage, zuverlässig H1-Parcours zu meistern – ein Zeichen dafür, dass sich Training und Einsatz auszahlen.

 

Blick in die Zukunft

 

Mit diesem Rückenwind hoffen wir, im kommenden Jahr noch mehr Teams auf Turnieren an den Start schicken zu können. Der Enthusiasmus und die Motivation in unserer Gemeinschaft sind greifbar, und wir freuen uns darauf, diese Energie ins nächste Jahr mitzunehmen.

 

Alles in allem war 2024 ein äußerst erfolgreiches Jahr für unsere Hoopers-Gruppe – geprägt von persönlichem Wachstum, sportlichen Erfolgen und der Freude am gemeinsamen Hundesport. Wir blicken voller Zuversicht auf das kommende Jahr und können es kaum erwarten, die nächsten Herausforderungen anzugehen!

 


Weihnachtspause

Unsere Trainer verabschieden sich in die wohlverdiente Weihnachtspause und hoffen euch im neuen Jahr ab 05.01.2025 wieder begrüßen zu können.

Das alte Jahr haben wir ja beim gemeinsamen Weihnachtsabschlusstraining ausklingen lassen, wir hatten dabei viel Freude und hoffen euch ging es dabei auch so. Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein ruhiges, hundeverträgliches Silvester.


Weihnachtsfeier

Am 14.12. stimmten wir uns, bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier, auf das Weihnachtsfest ein. Wir genossen die leckeren mitgebrachten Köstlichkeiten, fühlten uns im liebevoll dekorierten Vereinsheim wohl, wärmten uns bei Glühwein auf und beanspruchten unser Zwerchfell beim Schrottwichteln und der Tombola. Es war ein gemütlicher Abend und ein schöner Jahresabschluss der uns mit Vorfreude auf das kommende Jahr blicken lässt.

 

Bilder sind wie immer im Mitgliederbereich zu finden.


30. Jubiläum

Ende August feierten wir das 30. Jubiläum unseres Vereins. Ein mit Höhepunkten gespickter Tag wurde organisiert und gefeiert. Neben diversen Vorführungen unserer verschiedenen Sportgruppen und der Polizeihundeschule war für viel Unterhaltung und Spaß gesorgt. Im Hunderennen wurden die schnellsten Vierbeiner ermittelt und bei der Tombola gab es nur Hauptpreise. Der Abend klang dann bei leckerem Essen, Getränken und Unterhaltungsprogramm aus.

 

Dank euch allen für die Vorbereitung, Durchführung und schönen Stunden!!! Die Bilder sind wie immer im Mitgliederbereich abrufbar.


BH-Prüfung 2024

Die diesjährige BH-Prüfung ist bewältigt! 8 Hundeführer stellten sich der Herausforderung und ALLE bestanden ihre jeweilige Prüfung - Gratulation!

 

Einzelheiten gibt´s hier im Mitgliederbereich nachzulesen.

 

 


Hortbesuche

In den letzten Tagen besuchten uns die Kinder des Hortes Pretzschendorf und Reichstädt. So waren unsere Vorführungen mit den Hunden eine willkommene Ferienabwechslung für die Kinder bei der nicht nur die verschiedenen Hundesportarten durch uns vorgestellt wurden, nein die Kinder erfuhren auch viel zum Umgang mit Hunden.


Vorführung Dorf- u. Kinderfest Ulberndorf

Zum diesjährigen Dorf- u. Kinderfest von Ulberndorf wurde unser Verein eingeladen und um eine Vorführung gebeten. Wir nahmen dieses Angebot gern an und zeigten mit neun Hundesportfreunden was unsere Vierbeiner so können und wie man sie so auslasten kann. Gleichzeitig stellten wir unseren Verein vor und beantworteten viele Fragen.


interner Leistungsvergleich

Am diesjährigem internen Leistungsvergleich nahmen 4 Teams teil. In kleinem Kreis wurde hier der aktuelle Trainingsstand überprüft und verglichen, auch stellten sich die Teilnehmer erstmals den Herausforderungen eines neuen Laufschemas und meisterten dies gut.

 

So belegte Janet mit Olsen den ersten Platz, gefolgt von Sandra mit Kira und Anke mit Fly. Als einzige probte Maria mit Frieda die Begleithundeprüfung und hat somit einige "Baustellen" erkannt und kann weiterhin an diesen arbeiten.


Welpenkurs

Der nächste Welpenkurs startet am 16.06.2024. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung über das Anmeldeformular. Weitere Informationen zum Welpenkurs gibt es hier.


RallyObedience Turnier in Geringswalde

Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.


Hoopers Kreisgruppentraining

Kreisgruppentraining am 01.03.2025

 

Auf unserem Hundeplatz durften wir am 01.03.2025 zahlreiche Sportler und Sportlerinnen mit ihren Hunden zu einem Kreisgruppentraining in der Sportart Hoopers begrüßen.

 

Als Referentin ist Susi Tauer aus Brandenburg angereist. Aus unserem Verein haben 4 Mensch-Hund-Teams teilgenommen. Das Training wurde durch Susi individuell auf die einzelnen Teams angepasst und war kurzweilig gestaltet. Alle unsere Teams konnten hilfreiche Übungsansätze mitnehmen, die nun aufgearbeitet werden.

 

Wir freuen uns, dass dieser Tag sehr gelungen abgelaufen ist und danken Susi für das großartige Training und Jeanette für die gute Organisation des Kreisgruppentrainings. Auch unseren Mädels aus der Küche gebührt großer Dank für ihren Einsatz an diesem Tag.

 

 


Stadttraining 2025

Heute haben wir mal wieder außerhalb unseres Platzes trainiert, neben genügend Ablenkung waren auch Fahrstuhl, Treppen, Busse, Züge und sogar Menschen mit Koffern zu meistern.


Jahresrecap 2024 Hoopers

Das Jahr 2024 war für unsere Hoopers-Gruppe ein wahrer Erfolg auf ganzer Linie. Mit vielen Meilensteinen, sportlichen Erfolgen und einer stetig wachsenden Gemeinschaft blicken wir stolz auf die vergangenen Monate zurück.

 

Erfolgreicher Abschluss des Trainerscheins

 

Ein besonderes Highlight war der Abschluss des sportspezifischen Trainerscheins im Hoopers durch unsere Trainerin Anica im Februar. Dieses wichtige Zertifikat hat auch die Grundlage für die Gründung unserer neuen Anfängergruppe geschaffen.

 

Turniererfolge unserer Trainerinnen

 

Unsere beiden Trainerinnen Jane und Anica haben auch in diesem Jahr erneut bewiesen, dass sie nicht nur gute Coaches, sondern auch engagierte Wettkampfsportlerinnen sind. Mit starken Leistungen und beeindruckenden Platzierungen waren sie ein Vorbild für alle Teams im Verein.

 

Herausragende Leistungen unserer Hunde

 

Die sportliche Leistung unserer Teams war in diesem Jahr besonders bemerkenswert:

 

- Anica und Bayek haben sich in diesem Jahr einen Aufstieg in die H2 und bereits eine Qualifikation für die H3, die höchste Klasse im Hoopers, verdient. Diese Erfolge waren ein krönender Abschluss einer außergewöhnlichen Saison.

 

- Jane und Finja glänzten in der H1 mit mehreren Platzierungen und erliefen sich ebenfalls alle Qualifikationen für die H2.

 

- Auch die übrigen Teams haben große Fortschritte gemacht und sind mittlerweile in der Lage, zuverlässig H1-Parcours zu meistern – ein Zeichen dafür, dass sich Training und Einsatz auszahlen.

 

Blick in die Zukunft

 

Mit diesem Rückenwind hoffen wir, im kommenden Jahr noch mehr Teams auf Turnieren an den Start schicken zu können. Der Enthusiasmus und die Motivation in unserer Gemeinschaft sind greifbar, und wir freuen uns darauf, diese Energie ins nächste Jahr mitzunehmen.

 

Alles in allem war 2024 ein äußerst erfolgreiches Jahr für unsere Hoopers-Gruppe – geprägt von persönlichem Wachstum, sportlichen Erfolgen und der Freude am gemeinsamen Hundesport. Wir blicken voller Zuversicht auf das kommende Jahr und können es kaum erwarten, die nächsten Herausforderungen anzugehen!

 


Weihnachtspause

Unsere Trainer verabschieden sich in die wohlverdiente Weihnachtspause und hoffen euch im neuen Jahr ab 05.01.2025 wieder begrüßen zu können.

Das alte Jahr haben wir ja beim gemeinsamen Weihnachtsabschlusstraining ausklingen lassen, wir hatten dabei viel Freude und hoffen euch ging es dabei auch so. Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein ruhiges, hundeverträgliches Silvester.


Weihnachtsfeier

Am 14.12. stimmten wir uns, bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier, auf das Weihnachtsfest ein. Wir genossen die leckeren mitgebrachten Köstlichkeiten, fühlten uns im liebevoll dekorierten Vereinsheim wohl, wärmten uns bei Glühwein auf und beanspruchten unser Zwerchfell beim Schrottwichteln und der Tombola. Es war ein gemütlicher Abend und ein schöner Jahresabschluss der uns mit Vorfreude auf das kommende Jahr blicken lässt.

 

Bilder sind wie immer im Mitgliederbereich zu finden.


30. Jubiläum

Ende August feierten wir das 30. Jubiläum unseres Vereins. Ein mit Höhepunkten gespickter Tag wurde organisiert und gefeiert. Neben diversen Vorführungen unserer verschiedenen Sportgruppen und der Polizeihundeschule war für viel Unterhaltung und Spaß gesorgt. Im Hunderennen wurden die schnellsten Vierbeiner ermittelt und bei der Tombola gab es nur Hauptpreise. Der Abend klang dann bei leckerem Essen, Getränken und Unterhaltungsprogramm aus.

 

Dank euch allen für die Vorbereitung, Durchführung und schönen Stunden!!! Die Bilder sind wie immer im Mitgliederbereich abrufbar.


BH-Prüfung 2024

Die diesjährige BH-Prüfung ist bewältigt! 8 Hundeführer stellten sich der Herausforderung und ALLE bestanden ihre jeweilige Prüfung - Gratulation!

 

Einzelheiten gibt´s hier im Mitgliederbereich nachzulesen.

 

 


Hortbesuche

In den letzten Tagen besuchten uns die Kinder des Hortes Pretzschendorf und Reichstädt. So waren unsere Vorführungen mit den Hunden eine willkommene Ferienabwechslung für die Kinder bei der nicht nur die verschiedenen Hundesportarten durch uns vorgestellt wurden, nein die Kinder erfuhren auch viel zum Umgang mit Hunden.


Vorführung Dorf- u. Kinderfest Ulberndorf

Zum diesjährigen Dorf- u. Kinderfest von Ulberndorf wurde unser Verein eingeladen und um eine Vorführung gebeten. Wir nahmen dieses Angebot gern an und zeigten mit neun Hundesportfreunden was unsere Vierbeiner so können und wie man sie so auslasten kann. Gleichzeitig stellten wir unseren Verein vor und beantworteten viele Fragen.


interner Leistungsvergleich

Am diesjährigem internen Leistungsvergleich nahmen 4 Teams teil. In kleinem Kreis wurde hier der aktuelle Trainingsstand überprüft und verglichen, auch stellten sich die Teilnehmer erstmals den Herausforderungen eines neuen Laufschemas und meisterten dies gut.

 

So belegte Janet mit Olsen den ersten Platz, gefolgt von Sandra mit Kira und Anke mit Fly. Als einzige probte Maria mit Frieda die Begleithundeprüfung und hat somit einige "Baustellen" erkannt und kann weiterhin an diesen arbeiten.


Welpenkurs

Der nächste Welpenkurs startet am 16.06.2024. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung über das Anmeldeformular. Weitere Informationen zum Welpenkurs gibt es hier.



RallyObedience Turnier in Geringswalde

Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.


RallyObedience Turnier in Geringswalde

Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.


RallyObedience Turnier in Geringswalde

Am Sonntag, den 23. März ging es für Conny mit ihrem Ruby nach Geringswalde um dort in die Turniersaison zu starten. Bei einem fehlerfreier Lauf mit 100 Punkten bei ihrem ersten Start in der Klasse 1 entschied am Ende des Tages die Zeit und somit konnten die Beiden sich den 2. Platz holen.

mehr lesen